News
25. November 2020
Update zur Außerordentlichen Wirtschaftshilfe November für Soloselbstständige, Freiberufler*innen und kleine Unternehmen

Auf der Website des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie finden Sie alle wichtigen Hintergrundinformationen zur Überbrückungshilfe des Bundes für den Monat November, die von antragsberechtigten Soloselbstständigen, selbstständigen Angehörigen der Freien Berufe, Unternehmen, Vereinen und Einrichtungen in Anspruch genommen werden kann.
Hier kommen Sie zur detaillierten Übersicht über alle Fragen und Antworten zur Novemberhilfe.
Diese FAQ zur Handhabung der Novemberhilfe, sind als Hintergrundinformationen für antragsberechtigte Unternehmen und Soloselbständige beziehungsweise prüfende Dritte gedacht.
Demnächst steht der Antrag online zur Verfügung und wird an dieser Stelle veröffentlicht.
Bitte beachten Sie:
Der Antrag kann nur einmalig - bis zum 31. Januar 2021 - gestellt werden.
Fragen und Antworten zu weiteren Leistungen finden Sie in den:
FAQ zur Überbrückungshilfe I
FAQ zur Überbrückungshilfe II
Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Ähnliche News
-
6. Januar 2021
Update zum "Stipendienprogramm Klassik" des Deutschen Musikrats: Antragsfrist endet am 17.01.2021 -
21. Dezember 2020
"Stipendienprogramm Klassik" des deutschen Musikrates im Rahmen von NEUSTART KULTUR -
1. Dezember 2020
Bund erhöht Mittel für Künstlersozialversicherung: Der KSK-Abgabesatz bleibt in 2021 bei 4,2% -
18. November 2020
KULTURFÖRDERPUNKT BERLIN | Aktuelle Übersicht über finanzielle Hilfsangebote in Folge der Corona-Pandemie (Stand Nov. 2020) -
6. November 2020
Außerordentliche Wirtschaftshilfe November für Soloselbstständige, Freiberufler*innen und kleine Unternehmen -
30. Oktober 2020
Unternehmer*innenlohn jetzt! | Presseinformation der ALLIANZ DER FREIEN KÜNSTE zu den am 28.10.2020 vereinbarten Corona-Maßnahmen von Bund und Ländern -
14. September 2020
Neustart Kultur: Förderung Livemusik-Veranstalter*innen