News
25. November 2020
Update zur Außerordentlichen Wirtschaftshilfe November für Soloselbstständige, Freiberufler*innen und kleine Unternehmen

Auf der Website des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie finden Sie alle wichtigen Hintergrundinformationen zur Überbrückungshilfe des Bundes für den Monat November, die von antragsberechtigten Soloselbstständigen, selbstständigen Angehörigen der Freien Berufe, Unternehmen, Vereinen und Einrichtungen in Anspruch genommen werden kann.
Hier kommen Sie zur detaillierten Übersicht über alle Fragen und Antworten zur Novemberhilfe.
Diese FAQ zur Handhabung der Novemberhilfe, sind als Hintergrundinformationen für antragsberechtigte Unternehmen und Soloselbständige beziehungsweise prüfende Dritte gedacht.
Demnächst steht der Antrag online zur Verfügung und wird an dieser Stelle veröffentlicht.
Bitte beachten Sie:
Der Antrag kann nur einmalig - bis zum 31. Januar 2021 - gestellt werden.
Fragen und Antworten zu weiteren Leistungen finden Sie in den:
FAQ zur Überbrückungshilfe I
FAQ zur Überbrückungshilfe II
Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Ähnliche News
-
29. April 2022
FREO: Kommentar zu Honorarstandards in der freien Musikszene -
25. Februar 2022
Workshopreihe ONpaper der inm und ONcologne -
16. Juni 2021
Bund unterstützt Kulturveranstaltungen mit Sonderfonds - Registrierung seit 15.06.2021 online -
7. Juni 2021
Wichtige Information: GVL-Verteilungen im Zusammenhang staatlicher Coronahilfen -
28. Mai 2021
Bund unterstützt Kulturveranstaltungen mit Sonderfonds -
9. April 2021
Anonyme Umfrage zur Erfassung von Problemfällen KSK-Versicherter im Zusammenhang mit nicht-künstlerisch selbstständigen Nebenjobs -
19. Februar 2021
Kulturförderpunkt Berlin | Informationen und Beratung zu allen aktuellen Hilfsprogrammen für Soloselbstständige und Freiberufler*innen