News
27. April 2021
KSK: Zuverdienstgrenze soll auf 1.300 Euro angehoben werden

Die Zuverdienstgrenze für in der KSK-Versicherte mit einem Nebenjob aus freiberuflicher nichtkünstlerischer Arbeit soll mit einer Ausnahmeregelung bis zum Jahresende 2022 von 450 € im Monat auf 1.300 € im Monat angehoben werden. Dies verkündete Arbeitsminister Hubertus Heil. Bis zu diesem Betrag soll der Kranken- und Pflegeversicherungsschutz über die KSK bestehen bleiben.
Seit mehreren Wochen fordert der DTKV im Schulterschluss mit verschiedenen Kulturverbänden (Deutscher Musikrat DMR, Allianz der freien Künste AfK) eine derartige Anpassung.
Außerdem soll der Künstlersozialabgabesatz auch in 2022 stabil bleiben.
>>Hier finden Sie ausführliche Informationen (SPIEGEL, 27.04.2021)
Ähnliche News
-
6. November 2022
Bundesdelegiertenversammlung 2022 -
24. Juli 2022
Allianz der Freien Künste positioniert sich zu Honoraruntergrenzen -
19. Dezember 2021
Neue Honorarleitlinien des DTKV Bayern -
17. Dezember 2021
Kommentar zum Antrag des Bundesverbands der Freien Musikschulen (bdfm) -
7. Juni 2021
Jetzt online: 4. Konzert der DTKV Digitalen Bühne vom 18.05.2021 -
21. Mai 2021
Universitätsstudie der Universität Hohenheim zu Leidenschaft und Erfolg von Kreativschaffenden -
18. Mai 2021
Angebot: SIRIUS Videokonferenzsystem für den Musikunterricht: „DTKV25“ für DTKV-Mitglieder